Gerätebeschreibung
Entwickelt, um Schallpegelmessungen mit Sicherheit durchzuführen. Die 24x-Serie ist eine äußerst benutzerfreundliche Instrumentenserie, die für Schallpegelmessungen bei einer umfassenden Reihe von Anwendungen entwickelt wurde.
Indem die neueste Digitaltechnik eingesetzt wird, erstellt die robuste und kompakte 24x-Serie eine ausgezeichnete Wiederholbarkeit und gewährleistet somit ein Spitzenniveau an Genauigkeit und Leistung. Durch eine Anzeige mit hoher Auflösung, wie sie in solch einem preiswerten Gerät noch nicht vorgefunden wurde, kann die 24x-Serie die Zeitgeschichte der Schallpegel anzeigen, sodass die derzeitige Umwelt-Lärmbelastung ganz einfach zu bewerten ist.
Die 24x-Serie verfügt über eine simple Benutzerschnittstelle mit zwei „Programmiertasten“, die unten auf der Anzeige dargestellte Optionen bedienen. Dadurch wird das Instrument besonders benutzerfreundlich und alle Einstellungsänderungen werden beibehalten, wenn das Gerät beim nächsten Mal eingeschaltet wird. Um schwankende Lärmpegel akkurat zu messen, messen die CEL-246-Modelle gemittelte Werte, die über eine Zeit eingegeben wurden: Leg für die europäischen und Lavg für amerikanische Normen. Um zu messen, wie sich Lärm innerhalb einer Zeit verändert, stehen auch Protokollvariationen (CEL-246 speichern 419.000 Datenpunkte) zur Verfügung, um die Zeitgeschichte der Lärmpegel zu speichern, sowie die Pegel für die gesamte Messung (z. B. maximale und gemittelte Pegel, siehe nachstehende Tabelle).
dB24-Software
Diese wahlweise Software gestattet es, die USB-Ausgabe der CEL-246-Serie in Echtzeit auf einem PC abzuspeichern. Lärmdruckpegel werden jede Sekunde in eine Datei in der dB24-Software gespeichert, die mit auf PC-basierten Tabellenapplikationen kompatibel sind. Zugriff auf Daten, die innerhalb des Speichermodells (CEL-246) gespeichert sind, ist ebenfalls möglich, da diese Messgeräte wie ein Memorystick funktionieren, indem sie die Datenübertragung in eine Kalkulationstabelle möglich machen.
Anwendungen
– Lärm am Arbeitsplatz
– Produktlärm
– Brandmeldetests
– Untersuchungen für täglichen Umweltlärm